Wichtrach 2016
"Gesund leben und biblisch glauben"
CD`s der Referate könnt ihr bestellen in der Gemeinde "Thalgut" in Wichtrach (CH)
Gesundes Essen macht:
Spass
Schlank
Kräftig
Stichwort: Essen und Cholesterin
Richtiges Atmen macht:
Gesünder
Klarer im Kopf
Basisch
Stichwort: Atmen und Entspannen
Regelmässige Bewegung bewirkt:
Zufriedenheit
Körpergefühl
Schlank-sein (...werden)
Stichwort: Bewegung, Herz, Kreislauf
Wenn die Seele aufatmet:
Schmeißt der Körper...
...alten Müll hinaus
Stichwort: Seele und Psychosomatik
Was ist dir auf den Magen geschlagen?
Welche Laus ist dir über die Leber gelaufen?
Wer ist dir in den Rücken gefallen?
.
Fasten ist mehr!
Ein Sprichwort sagt „Fasten ist Operation ohne Messer“!
Essen und Trinken sind nicht nur wichtig, damit unsere Körperzellen so richtig voller Freude funktionieren und wir möglichst gesund, fit und beweglich sind. Gutes, gesundes Essen soll daneben die Seele nähren und Gemeinschaft mit anderen fördern.
Beim Fasten ist es anders und doch ähnlich. Wir verzichten ganz bewusst auf feste Nahrung, um unserem Körper die Möglichkeit zur Regeneration zu geben. Schlacken und „Blockaden“ im Körpersystem können sich auflösen und hinaus geschwemmt werden. Zeit die wir sonst für das Essen haben, nehmen wir uns in diesen Tagen für andere Dinge. Zum Beispiel für uns selber.
Oder für Gespräche und Gemeinschaft mit den Fastengefährten? Vielleicht möchten wir einmal innehalten und über unser bisheriges Leben nachdenken? Gibt es Entscheidungen zu treffen die überdacht sein wollen? Vielleicht suchen wir gerade Antworten auf uns wichtige Fragen, für die wir in der Hektik im Alltag kaum Zeit finden. Oder wir möchten einfach entspannen, entschlacken, gesunder werden!
In diesen Tagen des gemeinsamen Fasten gibt es Raum für all das. Weniger kann mehr sein und Verzicht kann ein reiches Geschenk mit sich bringen. Lassen wir uns überraschen, was möglich ist!
Vorbereitung ist wichtig!
Etwa zwei Wochen vor der eigentlichen Fastenwoche werden den Teilnehmern per Post oder Email einige wichtige Informationen zur Vorbereitung auf diese kostbare Zeit zugesendet. Auch gibt es Informationen für die „Zeit danach“. Der Abbau vorher und Aufbau nach einer Fastenzeit ist genauso wichtig wie diese selber.
In der Fastenwoche werden wir auch über eine gesunde Ernährung sprechen und eventuelle Ernährungsfehler anschauen, wenn das gewünscht wird.
Wie fasten wir?
Wir fasten mit klarem Wasser, frischen Säften, duftenden und den Stoffwechsel unterstützenden Tee`s und heißen Gemüsebrühen. Eventuell auch Molke.
Für wen sind die Fastentage geeignet?
Für Gesunde, aber auch für Menschen mit einer Erkrankung. Wir werden neben Wasser, Tee und Säften auch Smoothies anbieten, damit diejenigen die ärztlicherseits nicht streng fasten dürfen oder sich nicht sicher sind, ob sie diese Tage durchhalten, dennoch mit uns fasten können.
Zu Beginn werden wir das XF-Meyer Salz einsetzen. Dies kommt auch während der Fastenzeit ein oder zweimal zum Einsatz.
Bei Interesse erklären wir unterstützende Maßnahmen zur Verbesserung der Entschlackung/Ausleitung von Stoffen, die den Körper belasten.
Am Schluss der Fastenzeit werden wir gemeinsam das Fasten in besonderer Weise beenden.
Zeit:
9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Unkostenbeitrag Essen/Getränke/Seminar:
85,- Euro pro Person
Mitbringen wenn vorhanden:
Decke/Matte/bequeme Kleidung
Wir
Anmeldung:
Barbara Gellrich
-49 176 63154699
beratungen.bg@gmail.com